- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
In der Pfarreiengemeinschaft Quierschied gibt es eine Vielzahl von Räten, auf der Ebene der Pfarreiengemeinschaft und auf der Ebene der Pfarrgemeinden.
Grundsätzlich unterscheidet man Gremien , die in der pastoralen Arbeit tätig sind und Gremien im Bereich der Verwaltung und Vertretung des Vermögens. Mittlerweile gibt es aber auch Räte, die für beide Aufgabengebiete zuständig sind.
Der Pfarreienrat setzt sich aus den hauptamtlichen pastoralen Mitarbeitern und den Vertretern der jeweiligen Pfarrgemeinderäte und Kirchengemeinderäte zusammen. Seine Aufgabe besteht darin, mit Blick auf die Pfarrgemeinde- und Kirchengemeinderäte und auf das Gemeinsame ein pastorale Planung für die Pfarreiengemeinschaft zu erarbeiten und für die Umsetzung zu sorgen.
Amtliche Mitglieder sind:
Pfr. Johannes Kerwer und
Gemeindereferentin Franziska Hackenspiel
Die weiteren Mitglieder wurden aus der Mitte der Pfarrgemeinde- und Kirchengemeinderäte in den konstituierenden Sitzungen delegiert:
Bender, Cedric (Maria Himmelfahrt)
Blatter, Hildegard (St. Paul)
Dr. Cronauer, Harald (Fischbach)
Dahlem, Marina (Maria Himmelfahrt)
Gebelein, Bernd (Fischbach)
Habeck, Agnes (Göttelborn)
Hubig, Ulrike (Göttelborn)
Jung, Marcus (Fischbach)
Langenfeld, Gertrud (St. Paul)
Pfeiffer, Jens (St. Paul)
Träm, Claudia (Göttelborn)
Trenz, Jean (Maria Himmelfahrt)
Vorsitzender: Dr. Harald Cronauer
stv. Vorsitzende: Trude Langenfeld
Schriftführerin: Hildegard Blatter
Delegierte in den Rat des pastoralen Raumes Saarbrücken: Trude Langenfeld, Claudia Träm, Bernd Gebelein
Vertreter in der Verbandsvertretung: Dr. Harald Cronauer
Zum 1. September 2011 wurden die vier Quierschieder Kirchengemeinden von Bischof Dr. Stephan Ackermann zum Kirchengemeindeverband Quierschied zusammengeschlossen. Dieser hat folgende Aufgaben:
Organ des Kirchengemeindeverbandes ist die Verbandsvertretung. Sie besteht aus dem Vorsitzenden (Pfarrer) und den Mitgliedern, die von den jeweiligen Kirchengemeinde- oder Verwaltungsräten aus der Mitte ihrer Mitglieder gewählt werden.
Verbandsvertretung des Kirchengemeindeverbandes Quierschied
Pfr. Johannes Kerwer; Vorsitzender
Bender, Heike: Maria Himmelfahrt
Hubig, Frank: St. Josef Göttelborn
Jungmann, Klaus: St. Josef Fischbach
Kleer-Pitsch, Gabriele: St. Paul
Lehnert, Gregor: St. Josef Fischbach
Schmidt, Hans Werner: St. Josef Göttelborn
Seibert, Franz Josef: St. Paul
Stillemunkes, Markus: Maria Himmelfahrt
In der Präambel der Ordnung für Kirchengemeinderäte Im Bistum Trier(KGR-O) heißt es:
"Nach den gesetzlichen Bestimmungen des Bistums Trier ist für die Vermögensverwaltung und Vertretung einer Kirchengemeinde der Verwaltungsrat zuständig; zur Mitwirkung und Unterstützung bei seelsorgerischen Belangen ist der Pfarrgemeinderat vorgesehen. Alternativ zu den beiden Gremien kann ein Kirchengemeinderat gebildet werden. Der Kirchengemeinderat ist ein gemeinsames Organ einer Kirchengemeinde zur besseren Vernetzung der pastoralen Aufgaben mit der Vermögensverwaltung. ..."
Der Kirchengemeinderat Maria Himmelfahrt setzt sich nach seiner konstituierenden Sitzung am 8.12.2021 wie folgt zusammen:
Pfr. Johannes Kerwer: Vorsitzender
Bender, Cedric: stv. Vorsitzender, Delegierter für den Pfarreienrat Quierschied
Bender, Heike: Schriftführerin, Delegierte für die Verbandsvertretung des KGV Quierschied
Berg, Lukas: Kassenprüfer
Dahlem, Marina: Delegierte für den Pfarreienrat Quierschied
Stillemunkes, Markus: Delegierter für die Verbandsvertretung des KGV Quierschied
Stillemunkes, Tim: Kassenprüfer
Trenz, Jean: Delegierter für den Pfarreienrat Quierschied
In der Präambel der Ordnung für Kirchengemeinderäte Im Bistum Trier(KGR-O) heißt es:
"Nach den gesetzlichen Bestimmungen des Bistums Trier ist für die Vermögensverwaltung und Vertretung einer Kirchengemeinde der Verwaltungsrat zuständig; zur Mitwirkung und Unterstützung bei seelsorgerischen Belangen ist der Pfarrgemeinderat vorgesehen. Alternativ zu den beiden Gremien kann ein Kirchengemeinderat gebildet werden. Der Kirchengemeinderat ist ein gemeinsames Organ einer Kirchengemeinde zur besseren Vernetzung der pastoralen Aufgaben mit der Vermögensverwaltung. ..."
Der Kirchengemeinderat St. Josef Göttelborn setzt sich nach seiner konstituierenden Sitzung am 13.01.2022 wie folgt zusammen:
Pfr. Johannes Kerwer: Vorsitzender
Habeck, Agnes: Delegierte für den Pfarreienrat Quierschied
Höchst, Ingo
Hubig Frank: Delegierter für die Verbandsvertretung des KGV Quierschied
Hubig, Ulrike: Delegierte für den Pfarreienrat Quierschied
Lambert, Michael: Kassenprüfer
Schmidt, Anne: Schriftführerin
Schmidt, Hans Werner: stv. Vorsitzender, Delegierter für die Verbandsvertretung des KGV Quierschied
Träm, Claudia: Delegierte für den Pfarreienrat
Schon seit 1965 existieren im Bistum Trier Pfarrausschüsse, die Vorläufer der heutigen Pfarrgemeinderäte. Seitdem bringen sich Frauen und Männer aller Altersgruppen mit ihren Erfahrungen, Kompetenzen, mit ihrer Kraft und ihrer Zeit ein, und sind mitverantwortlich, das kirchliche Leben zu gestalten.
Der Pfarrgemeinderat hat unter anderem folgende Aufgaben:
Der Pfarrgemeinderat St. Josef Fischbach setzt sich nach seiner konstituierenden Sitzung am 13.01.2022 wie folgt zusammen:
Blug, Elisabeth
Dr. Cronauer, Harald: Delegierter für den Pfarreienrat
Edlinger, Eva
Gebelein, Bernd: stv. Vorsitzender, Delegierter für den Pfarreienrat
Groß, Fabian
Jung, Marcus: Vorsitzender, Delegierter für den Pfarreienrat
Keller, Claudia
Kollmannsperger, Karin
Lehnert, Gregor
Schank, Stefanie
Schmidt-Schirra, Doris
Simoni, Daniela: Schriftführerin
Simoni, Diana
'
Schon seit 1965 existieren im Bistum Trier Pfarrausschüsse, die Vorläufer der heutigen Pfarrgemeinderäte. Seitdem bringen sich Frauen und Männer aller Altersgruppen mit ihren Erfahrungen, Kompetenzen, mit ihrer Kraft und ihrer Zeit ein, und sind mitverantwortlich, das kirchliche Leben zu gestalten.
Der Pfarrgemeinderat hat unter anderem folgende Aufgaben:
Der Pfarrgemeinderat St. Paul Quierschied setzt sich nach seiner konstituierenden Sitzung am 16.12.2022 wie folgt zusammen:
Becken Christel
Blatter, Hildegard, Delegierte für den Pfarreienrat
Boussard, Nadja
Hackenspiel, Pascal
Langenfeld, Gertrud: Vorsitzende, Delegierte für den Pfarreienrat
Pendorf, Barbara: Schriftführerin
Pfeiffer, Jens: stv. Vorsitzender, Delegierter für den Pfarreienrat
Pitsch, Magdalena
Rosar, Michael
Schreiner, Toni
Lt. Kirchenvermögensverwaltungsgesetz (KVVG) "verwaltet der Verwaltungsrat das kirchliche Vermögen in der Kirchengemeinde. Er vertritt die Kirchengemeinde und das Vermögen".
Zu seinen Aufgaben zählt unter anderem, einen Haushaltsplan für jedes Haushaltsjahr aufzustellen. Er berät und beschließt Sachverhalte , die die Vermögensverwaltung und die Vertretung der Kirchenemeinde betreffen.
Zum Verwaltungsrat St. Josef Fischbach gehören:
Verwaltungsrat St. Josef Fischbach
Pfarrverwalter Pfr. Johannes Kerwer, Vorsitzender
Marcus Jung (seit 11.02.2020)
Klaus Jungmann, Schriftführer und Vertreter im KGV
Gisela Kiefer
Gregor Lehnert, stv. Vorsitzender und Vertreter im KGV
Christel Persch
Ferdinand Simoni
Lt. Kirchenvermögensverwaltungsgesetz (KVVG) "verwaltet der Verwaltungsrat das kirchliche Vermögen in der Kirchengemeinde. Er vertritt die Kirchengemeinde und das Vermögen".
Zu seinen Aufgaben zählt unter anderem, einen Haushaltsplan für jedes Haushaltsjahr aufzustellen. Er berät und beschließt Sachverhalte , die die Vermögensverwaltung und die Vertretung der Kirchenemeinde betreffen.
Zum Verwaltungsrat St. Paul Quierschied gehören:
Verwaltungsrat St. Paul Quierschied
Pfarrverwalter Pfr. Johannes Kerwer, Vorsitzender
Joachim Barbian
Werner Hackenspiel
Gabriele Kleer-Pitsch
Gerhard Meiser
Franz-Josef Seibert
Stefan Ziegler, Schriftführer