- Artikel drucken Artikel drucken
- Fehler melden Fehler melden
Am 02.07.2022 findet ab 18 Uhr ein italienischer Abend im Pfarrzentrum St. Paul statt.
Zum Preis von 12 Euro erhalten Sie ein italienisches Menü (verschiedene Vorspeisen, 3 Nudelgerichte als Hauptgang sowie verschiedene Desserts).
Natürlich wird auch das Ambiente mit passender Musik, Dekoration und Getränken dem Motto entsprechend gestaltet sein.
Veranstaltet wird der Abend von den Messdienern, die für den Herbst eine Romwallfahrt planen.
Neben dem Erwerb von Speisen und Getränken freuen sich die Messdiener natürlich auch sehr über eine Spende anlässlich ihrer bevorstehenden Fahrt.
Damit eine bessere Planung möglich ist, gibt es einen Vorverkauf.
Die Karten können sie an folgenden Stellen erwerben:
Auch am Abend selbst werden noch Karten für Kurzentschlossene angeboten.
Wir freuen uns über viele Menschen, die diese Aktion unterstützen!
Am 13.11.2022 findet die nächste Firmung in Quierschied statt. Die Jugendlichen, die zwischen dem 1.07.2006 und dem 30.06.2007 geboren sind, haben ein Einladungsschreiben erhalten.
Alle aktuellen Infos zur Firmung findest Du unter https://www.eli-ja.de/firmung/firmung
Franziska Hackenspiel, Gemeindereferentin
An einem super sonnigen Samstag im März machten wir uns auf, um gemeinsam auf der Halde Göttelborn den Sonnenuntergang zu bestaunen.
Auf dem Weg dorthin gab es verschiedene Spiele, die wir im Team gemeistert haben. Oben angekommen erwartete uns noch ein kleiner Snack.
Als die Sonne unterging und wir das tolle Panorama ansehen durften, machten wir uns wieder auf den Weg zum Ausgangspunkt.
Alle, die dabei waren hatten viel Freude!
Wir freuen uns auf weitere Aktion mit Euch!
Eure KJQ
PS: Die nächste Aktion ist für Ostern geplant!
Bei unserem Impuls-Gottesdienst sind wir mit allen Sinnen durch die Fastenzeit gegangen.
Zu jedem unserer 5 Sinne, dem Sehen, dem Hören, dem Riechen, dem Schmecken und dem Tasten gab es einige Gedanken und jeweils eine kleine „Aktion“, bei der die Gottesdienstbesucher beteiligt waren.
Außerdem haben wir überlegt, wie wir unsere Sinne in der Fastenzeit bewusst einsetzen und schärfen können, wie wir sie vielleicht auch bewusster nochmal in unseren Alltag integrieren können; für uns selbst und für unsere Mitmenschen.
Gebete, Meditation und passende Lieder ergänzten die Gedanken rund um die menschlichen Sinne.
Wir freuen uns auf weitere Impuls-Gottesdienste. Der nächste ist für Dienstag, 10.05.2022, 18:00 Uhr geplant!
Für das Vorbereitungsteam: Franziska Hackenspiel, Gemeindereferentin